EUROIMMUN-Blutabnahmeset

Das Blutabnahmeset ist ein Probenentnahme- und Einsendeset für getrocknete kapillare Blutproben zum Einsatz in geeigneten in-vitro-diagnostischen Untersuchungen.

! Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig. Die Blutabnahme darf ausschließlich unter Beachtung der Anweisungen, Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen durchgeführt werden.

  • Wo genau soll mit der Lanzette in die Fingerspitze eingestochen werden?

    Idealerweise sollte die Probe nicht aus der Mitte der Fingerkuppe, sondern aus einer Einstichstelle an der seitlichen Fingerspitze entnommen werden.

  • Wie soll weiter verfahren werden, wenn mit der ersten Lanzette nicht genug Blut abgenommen werden konnte?

    Mit der beigelegten zweiten Lanzette kann aus einem anderen Finger weiteres Kapillarblut gewonnen werden.  Um die Durchblutung des Patienten anzuregen sollte dieser die entsprechende Hand nochmals für längere Zeit unter warmes Wasser halten. Der desinfizierte Finger sollte fest auf einer stabilen Unterlage, etwa einem Tisch, aufliegen. Nur so kann gewährleistet werden, dass die Lanzette tief genug einsticht. Es bilden sich größere Blutstropfen, wenn der Finger nach dem Einstich in Richtung der Einstichstelle massiert wird.

  • Wurden die Kreise korrekt befüllt?

    Die Kreise müssen möglichst bis zur Umrandung, aber mindestens zu zwei Dritteln befüllt sein!

    Kontrollieren Sie die Rückseite der Karte. Das Papier muss durch das Blut durchtränkt sein und die Blutstropfen müssen auch auf der Rückseite dieselbe Fläche füllen. Es dürfen keine Blutstropfen auf der Rückseite hinzugefügt werden!

  • Es wurden weniger als 5 Kreise gefüllt – kann die Probe trotzdem abgeschickt werden?

    Bitte kontaktieren Sie den lokalen Verkäufer Ihres Abnahmesets, um zu erfragen, ob bei dem für Sie relevanten Test eine geringere Menge Blut ausreichend ist.

Begleitendes Video

Lesen und befolgen Sie die Gebrauchsanleitung. Das begleitende Video ersetzt nicht das Lesen der Gebrauchsanleitung.

Back to top
Kontakte
Bitte klicken Sie auf ein Land oder geben Sie eines ein
Nordamerika
Süd- & Zentralamerika
Europa
Asien
Ozeanien
Mittlerer Osten und Afrika